Skip to main content

Unsere Ganztagsangebote

News-Termine-Timeline

Neuigkeiten aus dem Ganztag, Termine und Zeitraster unter...

Unterrichtsstart-Café

Mo, Mi und Do, 7.10 Uhr bis 7.40 Uhr in der Cafeteria

"Ankommen" vor dem Unterricht: Wie wär's mit einem warmen Getränk? 


ohne Anmeldung und kostenfrei

Aktive / ruhige Pause

Aktive Pausen: täglich, große Pausen und Mittagspause (13.10 bis 13.55 Uhr) auf dem Osthof

Ruhige Pausen: täglich 2. gr. Pause, und Mittagspause am Mo im Differenzierungsraum

Mit Bewegung, aber auch Ruhe, durch den Schulalltag: Ausleihe von Spielutensilien, versch. Bewegungsangebote

Pau´R - Das Pausenradio: 2. gr. Pause - mit Musikwünschen, dienstags Tanzmusik


ohne Anmeldung und kostenfrei, Ausleihe bzw. Nutzung unter Vorlage des Schülerausweises

Schulkiosk/Mittagstisch

täglich, Kiosk ab 8.15 Uhr geöffnet, Mittagessen ab ca. 12.30 Uhr (bis 13.50 Uhr) in unserer Mensa

Snacks und eine warme Mahlzeit geben Energie für den Nachmittag!


Teilnahme am Mittagstisch über Online-Bestellsystem

Silentium

täglich in den großen Pausen und Mo bis Do in der Mittagspause in C-110

In Ruhe stöbern, lesen und ausleihen: Jugendromane, Sach- und Hörbücher, Comics und Jugendzeitschriften

mittwochs, 2. große Pause: Vorlesezeit

Nutzung der PCs außerhalb der großen Pausen zu schulischen Zwecken möglich


ohne Anmeldung und kostenfrei, Nutzung gegen Vorlage des Schülerausweises

Silent-News: siehe weiter unten

Zeit für Hausaufgaben

täglich, 13:55 Uhr (Treffpunkt Pausenhof) bis 16:00 Uhr, auch nach der AG möglich

"ZefHa" in Kleingruppen inkl. Nutzung der Fachbüros und Nutzung der I-Pads bzw. PCs mit anschließendem Club Einstein


Anmeldevorgang unter "mehr Infos"

Anmeldeformular weiter unten unter "Downloads"

An- und Ummeldung jederzeit per Email möglich, auch kurzfristig

 

Club Einstein

täglich ab 14.30 Uhr (nach Anfertigung der Hausaufgaben bzw. nach den AGs) bis 16.00 Uhr möglich

Pädagogische Freizeitbetreuung mit kreativen und aktionsreichen Angeboten


Anmeldung in Kombination mit der ZefHa

Fachbüros (FaBü)

täglich, 13:55 - 15:25 Uhr (Räume siehe Plan am GTA-Infoboard)

Förderung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein,

sowie FaBü Help Desk, Berufsorientierung und Präsentieren


ohne Anmeldung und kostenfrei

Arbeitsgemeinschaften

je nach Angebot zwischen 13:55 und 15.25 Uhr bzw. 15.30 und 17:00 Uhr

Sport und Bewegung sowie musikalische, künstlerische und naturwissenschaftliche AGs


Anmeldevorgang und AG-Auswahl SJ 2024/25 unter "mehr Infos", kostenfrei

Anmeldeformular weiter unten unter "Downloads"

 

 

Verlässliche Schule

generelle Betreuung (Kl. 5 - 8) bis 16 Uhr (über ZefHa / Club Einstein; über die AGs teilweise bis 17 Uhr)


zusätzliche Betreuung (Kl. 5 - 8) möglich

  • bei Schulende vor 13.10 Uhr
  • bei Ausfall des Nachmittagunterrichts 
  • bei Ausfall einer AG 
  • an pädagogischen Tagen 
  • nach den Bundesjugendspielen
  • an bestimmten Prüfungstagen

Anmeldung zur zusätzlichen kostenfreien Betreuung siehe unter...

Kontakte für den Ganztag

Leitung Ganztag

Ayten Akdogan

Rektorin zur Wahrnehmung  SL-Aufgaben

Ganztagskoordinatorin

Telefon: 06162/9313-32    

E-Mail: ganztag@aesgb.de

 

Betreuung

Kai Baltzer

Sozialpädagoge im Ganztag, Schulmediator, Jugendmedienschutzberater

Telefon: 06162/9313-34

  • für aktuelle Anliegen bzgl. Betreuung und          GTA-Anmeldung:                  E-Mail: ganztag@aesgb.de
  • für Mediation im Ganztag und Jugendmedienschutz:    E-Mail: baltzer@aesgb.de

Silentium

Sina Blaut und Cornelia Röder

Leseförderung und Betreuung

Telefon: 06162/9313-35

Email: blaut@aesgb.de bzw. roeder@aesgb.de

für Fragen zur Ausleihe im Silentium

Träger

Anschrift: Raiffeisenstr. 20, 64347 Griesheim

Telefon: 06151/881-2604

Fax: 06151/881-4604

E-Mail: kontakt@betreuung-dadi.de

Homepage: www.betreuung-dadi.de

.... mehr zur Prävention

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Sozialarbeit in der Schule

Jugendmedienschutz