Übersicht Hilfestellen
Hilfestellen innerhalb der AES
Anmeldungen GTA (AG, ZefHa, zusätzliche Betreuung) → Ganztagsangebote
- Ansprechperson: Herr Baltzer (Kontakt über Link)
Ausleihe von Spielematerialien → Ganztagsangebote
- Ansprechperson Herr Baltzer (Kontakt über Link)
Berufsberatung, Praktika und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung → Berufsorientierung
- Kontakt über BO-Büro B218 (Fachbüro-Zeiten siehe GTA-Infoboard) oder
- Ansprechperson Kl. 5 - 10: Frau Kapelke
- Ansprechperson Gymnasium Kl. 9 - Q4: Gesamtkoordination Frau Coutandin
- Ansprechpersonen Übergänge von Schule in Beruf oder weiterführende Schulen: Frau Akdogan und Frau Esteban-Jemenez
- Fachbereichsleitung: Frau Dursun
- Ansprechperson zur Unterstützung bei Bewerbungen: Frau Nessen (Soziale Arbeit)
E-Mail-Kontakte Lehrkräfte → Lehrerliste 2025
Förderverein der Schule → Freundeskreis der AES e.V.
- Ansprechperson: Frau Gal-Szasz
Fundsachen
- Kleidung, Schirme, Sportbeutel: Garderobenständer neben der Aula (A-Gebäude)
- Handy, Schlüssel, Karten: Sekretariat (A-Gebäude)
- Brotbox, Flaschen, Federmäppchen: Hausmeister (A-Gebäude)
Ganztagsangebote / Betreuung → Ganztagsangebote
- Ansprechpersonen Frau Akdogan und Herr Baltzer (Kontakt über Link)
- gezielte Fragen zu ZefHa, Club Einstein, Pausenbetreuung: Herr Baltzer
- gezielte Fragen zu den Fachbüros: Frau Akdogan
- gezielte Fragen zur Finanzierung der GTA: Frau Akdogan
- Anmeldungen AG, ZefHa und zusätzliche Betreuung (siehe unter “Anmeldung GTA”)
- Broschüre-GTA: gibt's hier
Gespräche bei Angst, Stress, schlechte Geheimnisse → KOMMiT
- bitte Termin vereinbaren über E-Mail (Kontakt über Link) oder
- Termin über Klassenlehrkraft oder
- Termin über Lehrerzimmer bzw. persönlich ansprechen:
- Ansprechpersonen: Frau Ast, Frau Brand, Frau Coutandin, Herr Herzig
Gespräche / sozialpädagogische Themen → Soziale Arbeit
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften zu sozialpädagogischen Themen
- Ansprechperson UBUS: Frau Ahmad (Kontakt über Link)
- Ansprechperson Jugendsozialarbeit: Frau Nessen (Kontakt über Link)
- Ansprechperson Ganztag: Herr Baltzer - Kontakt (Kontakt über Link)
Jugendmedienschutz und Medienkompetenz, Fachbüro Medien → JMS + MK
- Ansprechpersonen: Frau Ast / Herr Baltzer (Kontakt über Link)
KOMMiT-Team → KOMMiT
- Ansprechpersonen: Frau Ast, Frau Brand, Frau Coutandin, Herr Herzig
Mitteilungsheft → Sekretariat (A-Gebäude)
Notfall (körperlich), Unfall → Schulsanitätsdienst
- in den großen Pausen: Schulsanitätsraum im D-Gebäude, Seitentreppe
- ansonsten über Lehrkraft bzw. Sekretariat ausrufen lassen
- Ansprechperson: Frau Schlösser
Schülerausweis → Sekretariat (A-Gebäude)
Schülervertretung
- Kontakt über das SV-Büro und Briefkasten in der Cafeteria im D-Gebäude
- Ansprechpersonen: Schülervertretung
Schule mit Courage / Schule ohne Rassismus → Soziale Arbeit
- Ansprechperson: Frau Ahmad (Kontakt über Link)
Schulleitung → Schulleitung
Schulsanitätsdienst → Schulsanitätsdienst
- in den großen Pausen: Schulsanitätsraum im D-Gebäude, Seitentreppe
- ansonsten über Lehrkraft bzw. Sekretariat ausrufen lassen
- Ansprechperson: Frau Schlösser
Silentium → Ganztagsangebote
- C-110
- Fragen zur Ausleihe
- Ansprechpersonen: Frau Blaut und Frau Röder (Kontakt über Link)
Soziale Arbeit / Sozialpädagogik → Soziale Arbeit
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften zu sozialpädagogischen Themen
- Ansprechperson UBUS: Frau Ahmad (Kontakt über Link)
- Ansprechperson Jugendsozialarbeit: Frau Nessen (Kontakt über Link)
- Ansprechperson Ganztag: Herr Baltzer - Kontakt (Kontakt über Link)
Streitschlichtung, Mediation (im Schulalltag) → KOMMiT
- Ansprechpersonen: Frau Ast, Frau Brand, Frau Coutandin, Herr Herzig
- bitte Termin vereinbaren über E-Mail (Kontakt über Link) oder
- Termin über Klassenlehrkraft oder
- Termin über Lehrerzimmer bzw. persönlich ansprechen
Streitschlichtung, Mediation (im Bereich der Ganztagsangebote) → Soziale Arbeit
- Ansprechperson: Herr Baltzer
- bitte Termin vereinbaren über E-Mail (Kontakt über Link) oder
- Termin über Klassenlehrkraft vereinbaren oder
- Anfrage per Brief in den Kummerkasten vor C-107
Termine Ganztagsangebote → Termine GTA
Termine Schule → Termine AES
Unfall, körperlicher Notfall → Schulsanitätsdienst
- in den großen Pausen: Schulsanitätsraum im D-Gebäude, Seitentreppe
- ansonsten über Lehrkraft bzw. Sekretariat ausrufen lassen
- Ansprechperson: Frau Schlösser
Unterlagen abgeben bzw. abholen, Fragen oder Kontaktvermittlung → Sekretariat (A-Gebäude)
Vertrauenslehrkraft
- Kontakt über das SV-Büro und Briefkasten in der Cafeteria im D-Gebäude
- Ansprechpersonen: Frau Schlösser und Herr Bähre
Hilfestellen außerhalb der AES
Beratung für Schüler und Eltern (auf Wunsch anonym)
Informationen zum Jugendmedienschutz und zur Medienkompetenz
Notrufnummern:
- 112 Feuerwehr und Rettungsdienst
- 110 Polizei
Nummer gegen Kummer
- 116111 (Mo-Sa, 14 bis 20 Uhr) oder
- 0800-1110333
Selbstverletzung, Selbstmordgedanken: (Du musst deinen Namen nicht nennen!)
- Projekt ANNA: Alles nur nicht aufgeben https://projektanna.org
- 0800-6688100 (Mo-Fr 13-15:00 Uhr) oder
- Sprechstunde in Darmstadt (schau auf die Website)
War das richtige Thema oder Hilfestelle nicht dabei? Frag trotzdem bei einer der Stellen von dieser Seite nach. Meistens können sie dir andere Kontakte nennen, die dir helfen können.