Bilingualer Unterricht
Im Gegensatz zum Fremdsprachenunterricht ist die englische Sprache im bilingualen Unterricht nicht primär Lerngegenstand sondern Kommunikationsmittel und Arbeitssprache. Sie dient als Instrument bei der Bewältigung fachspezifischer Inhalte, so dass Sachunterricht und Spracherwerb verschmelzen. Dies verbessert erfahrungsgemäß auch die Sprachkompetenz der Schüler*innen.
Seit dem Schuljahr 2001/02 wird der bilinguale Unterricht an der Albert-Einstein-Schule erfolgreich durchgeführt. Inzwischen wurde das Programm auf verschiedene Fächer ausgeweitet und umfasst mittlerweile die gesamte Mittelstufe.
Der bilinguale Unterricht findet parallel zum regulären Unterricht statt. Zum Ende der Jahrgangsstufe 10 wird die Teilnahme am bilingualen Unterricht durch die Vergabe eines Zertifikates bestätigt.