Skip to main content

Vernissage und Kammermusik

Die Aula der AES wurde am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, wieder zum Treffpunkt für Kunst und Musik.
Die E-Phase Kunst unter Leitung von Frau Papadopoulou-Poth lud zu einer thematischen Ausstellung unter dem Motto "Wert" ein, und die Fachschaft Musik präsentierte zahlreiche musikalische Talente aus der Schülerschaft, die mit ihren vielfältigen Beiträgen an Klavier, Geige, Cello, Kontrabass und Klarinette ein wunderbares musikalisches Rahmenprogramm zur anregenden Kunstausstellung darboten.
Die Abende "Vernissage und Kammermusik " gehören inzwischen zum festen Bestandteil des Kulturprogramms der Schule, werden herzlich aufgenommen und sehr gut besucht.
Vielen Dank allen Mitwirkenden und dem Schulelternbeirat und Freundeskreis für seine unverzichtbare Unterstützung!

To top

WARME DUSCHE  – Zeig, wie viel Wertschätzung in dir steckt!

Jemandem einfach mal etwas Nettes sagen!

Jemandem eine freundliche Nachricht schreiben! 

Die WARME DUSCHE- eine einfache und effektive Art, anderen Menschen zu zeigen, dass man sie schätzt und an sie denkt. 

Denn wer freut sich nicht, wenn er eine nette Nachricht oder ein Kompliment bekommt?

Am Freitag, 23. Mai habt ihr in den beiden großen Pausen die Gelegenheit in der Aula, Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften oder anderen Mitgliedern unserer Schulgemeinde mit einer kleinen Grußbotschaft ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ob „Du bist großartig!“, „Ich glaube an dich!“ oder „Du hast eine tolle Ausstrahlung!“ – manchmal reichen wenige Worte, um jemandem den Tag zu verschönern. Nutzt die Chance, eure Wertschätzung auszudrücken und zeigt, wie viel Positives in unserer Schulgemeinschaft steckt.

Die Aktion wird von den Klassensprecherinnen und Klassensprecher der E-Phase organisiert. Eure geschriebenen Nachrichten werden gesammelt und in der kommenden Woche verteilt – so sorgen wir gemeinsam für viele kleine Glücksmomente!


Kommt vorbei, macht mit und schenkt anderen ein bisschen Wärme – denn Wertschätzung ist das schönste Geschenk, das wir einander machen können.

Wir freuen uns auf euch!

Wahlpflichtkurs Sport 9G Klenk in der Fitnessfabrik

Anfang Februar machte sich der Wahlpflichtkurs Sport, der gerade das Thema „Krafttraining im Gesundheitssport“ bearbeitet, auf den Weg zum Fitnessstudio in der Jochartstraße in Groß-Bieberau. Sie wurden von Studioleiter Rocko freundlich begrüßt und in das Programm des Besuches eingeführt.

Zur Vorstellung des Studios sollte eine Demonstration der Cardiogeräte gehören, die auch ausprobiert werden konnten. Der Gebrauch der Kraftmaschinen im ersten und zweiten Stock wurden durch Schüler und Schülerinnen unter Anleitung von Rocko geübt und deren Wirkung erläutert. 

Rocko beantwortete vielerlei Fragen, die im Kurs vorher erarbeitet worden waren, wie z.B. nach dem erlaubten Eintrittsalter, nach Zielstellungen im Gesundheitssport, nach den Kosten und vielem mehr.

Die Fitnessfabrik arbeitet auch mit diversen Vereinen zusammen im Rahmen der Rehabilitation von verletzten Spielern. So wurden auch die Schüler und Schülerinnen nach ihren Sportarten und Vereinszugehörigkeiten befragt.

Alles in allem fanden alle den Besuch sehr interessant und informativ und hatten großen Spaß an der Exkursion.

Maja Eddins und Tara Schubert aus der 9G1