Skip to main content

Einstein erleben – Ein Projekttag zu Ehren unseres Namensgebers

Am Freitag, dem 14. März 2025, drehte sich an der Albert-Einstein-Schule alles um einen der größten Wissenschaftler aller Zeiten: unserem Namensgeber Albert Einstein. Das Datum war dabei nicht zufällig gewählt – es fiel nicht nur auf Einsteins Geburtstag, sondern auch auf den berühmten „Pi-Day“, welcher der Kreiszahl 3,14 gewidmet ist. Grund genug, diesen Tag mit spannenden Projekten zu feiern, die sich mit Einsteins Leben, Werk und Vermächtnis beschäftigten.

 

Dafür ausgewählt waren die Schüler:innen der Q2, die ein besonderer Vormittag erwartete: Sie hatten die Möglichkeit, sich in einem von insgesamt sieben verschiedenen Projekten mit Albert Einstein auseinanderzusetzen, und die Projektangebote waren vielfältig: Geschichtsinteressierte befassten sich in „Einstein – der Mensch in seiner Zeit“ mit seiner schillernden Persönlichkeit und seinem Einfluss auf die Weltgeschichte. In „Die Physik Einsteins“ wurden seine revolutionären Theorien unter die Lupe genommen, während sich die Gruppe von „Was ist eigentlich Zeit?“ philosophisch mit dem Wesen der Zeit auseinandersetzte. Im Projekt „Einstein – Media Star“ wurde untersucht, wie sich Einsteins Bild in den Medien entwickelt hat – von berühmten Fotografien bis hin zu Social Media, und auch kreative Köpfe kamen auf ihre Kosten: In „Einsteins Leben – Kreativ und Theatralisch“ wurde seine Geschichte szenisch dargestellt. Technisch interessierte Schülerinnen und Schüler entwickelten im Projekt „Albert Einstein – ein Genie, das die Welt verändert hat!“ einen interaktiven Chatbot, der auf Fragen zu Einstein antwortet, und musikalisch wurde es in „Einstein und Musik“, wo erforscht wurde, welche Rolle Musik in Einsteins Leben spielte, und ob es Zusammenhänge zwischen Musik und Wissenschaft gibt.

 

Die Projekte erarbeiteten beeindruckende Ergebnisse, die am Nachmittag in einer kleinen Ausstellung und Aufführungen präsentiert wurden, wodurch alle Schüler:innen einen Einblick in die anderen Projekte werfen konnte. So wurde an diesem Tag deutlich, dass Albert Einstein nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Mensch und kulturelle Figur bis heute fasziniert.

S. Klingler