Frühblüher retten- Teil 3
Schaut mal genau hin! Es zeigen sich gerade wieder kleine bunte Farbtupfer an manchen Stellen auf dem Schulgelände -die ersten Frühblüher. Sie wurden in den Vorjahren von Schülerinnen und Schülern der ASE als Zwiebeln gesetzt. Das von Kindern bei der Stadt Groß-Bieberau iniitierte Projekt „Frühblüher retten“ geht ins 3. Frühjahr. Ab nächster Woche hängen wieder in Absprache mit der Gemeinde 2 kleine Sammelbehälter auf dem städtischen Friedhof, damit verblühte Pflanzen weiterleben dürfen, statt auf dem Kompost zu landen. So finden im nächsten Jahr auf dem Schulgelände Insekten wertvollen Pollen für ihre Brut. Eingepflanzt werden die gesammelten Zwiebeln später im Jahr von Kindern der Schule, z.B. in einer Vertretungsstunde der anderen Art.
Der Stadt Groß-Bieberau und allen Groß-Bieberauern, die das kleine Projekt mit unterstützen, ein herzliches Danke, auch im Namen der Insekten.
Annette Liebel-Kappes