Weihnachtstrucker an der AES: Gemeinsam Gutes tun zur Weihnachtszeit
Und wieder steht Weihnachten vor der Tür – eine Zeit, auf die wir uns alle freuen. Das Fest ist nicht nur eine Gelegenheit, schöne Momente mit Familie und Freunden zu teilen, sondern auch ein Anlass, an andere zu denken und zu helfen. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau wieder an der „Weihnachtstrucker“-Aktion der Johanniter und setzt damit ein Zeichen für Solidarität.
Ziel dieser Initiative ist es, Päckchen mit genau festgelegten Produkten zu packen. Darunter Essentielles wie Öl, Mehl, Reis, Nudeln oder Zahnpasta, aber auch etwas Besonderes für die Weihnachtszeit, wie Kekse, Schokolade und ein kleines Geschenk für Kinder. Die von den einzelnen Klassen gepackte Kartons werden von den Johannitern an bedürftige Menschen verteilt – sei es in der Ukraine, in Südosteuropa oder auch hier in Deutschland.
Das Packen der Päckchen ist dabei nicht nur ein Akt der Nächstenliebe, sondern auch eine Chance, gesellschaftliche Themen wie Armut, Krieg und Solidarität zu besprechen. Darüber hinaus gibt die Aktion einen Einblick in die wertvolle Arbeit weiterer Hilfsorganisationen wie UNICEF, die Welthungerhilfe oder Caritas, die sich weltweit für Menschen, vor allem Kinder, in Krisengebieten einsetzen.
Außerdem macht es sichtbar Freude ein Stück Weihnachtszauber zu teilen. Merry Christmas!
S. Klingler