
WARME DUSCHE – Zeig, wie viel Wertschätzung in dir steckt!
Jemandem einfach mal etwas Nettes sagen!
Jemandem eine freundliche Nachricht schreiben!
Die WARME DUSCHE- eine einfache und effektive Art, anderen Menschen zu zeigen, dass man sie schätzt und an sie denkt.
Denn wer freut sich nicht, wenn er eine nette Nachricht oder ein Kompliment bekommt?
Am Freitag, 23. Mai habt ihr in den beiden großen Pausen die Gelegenheit in der Aula, Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften oder anderen Mitgliedern unserer Schulgemeinde mit einer kleinen Grußbotschaft ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ob „Du bist großartig!“, „Ich glaube an dich!“ oder „Du hast eine tolle Ausstrahlung!“ – manchmal reichen wenige Worte, um jemandem den Tag zu verschönern. Nutzt die Chance, eure Wertschätzung auszudrücken und zeigt, wie viel Positives in unserer Schulgemeinschaft steckt.
Die Aktion wird von den Klassensprecherinnen und Klassensprecher der E-Phase organisiert. Eure geschriebenen Nachrichten werden gesammelt und in der kommenden Woche verteilt – so sorgen wir gemeinsam für viele kleine Glücksmomente!
Kommt vorbei, macht mit und schenkt anderen ein bisschen Wärme – denn Wertschätzung ist das schönste Geschenk, das wir einander machen können.
Wir freuen uns auf euch!
English Day an der AES: Viertklässler entdecken den Englischunterricht
In der Vorweihnachtszeit wurde es für die Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen besonders aufregend, als sie einen Tag in den Englischunterricht an der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau eintauchen durften. Unter dem Motto „Weihnachten“ erwartete die jungen Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das spielerisch die englische Sprache ins Zentrum rückte.
Zusammen mit Ihren begleitenden Lehrerinnen versammelten sich die Grundschüler in der Aula der Kooperativen Gesamtschule, wo sie gemeinsam mit einer Englischlehrkraft und Ihren Schüler*innen zum Einstimmen ein englisches Lied sangen, das auch bei den Grundschüler*innen schon bekannt war, wodurch sie kräftig mitsingen konnten. Anschließend lauschten die Kinder einer weihnachtlichen Geschichte – natürlich auf Englisch. Mit Unterstützung der Lehrkräfte verstanden die Viertklässler schnell den Inhalt und freuten sich im Anschluss mit den vorbereitenden Stationen beginnen zu können, an denen sie kreativ und spielerisch aktiv werden konnten. Ob beim Ausmalen weihnachtlicher Bilder, beim Lösen eines Kreuzworträtsels oder beim Knobeln an Domino-Spielen – überall drehte sich alles um weihnachtliche Begriffe und einfache englische Vokabeln.
Unterstützt wurden sie dabei von Unterstufenschüler*innen der AES, die sich noch gut an ihren English Day erinnern konnten. Besonders beliebt war die Station „Christmas Cracker“, bei der die Grundschüler die britische Tradition selbst erleben durften: Mit buntem Papier, kleinen Geschenken und viel Bastelfreude wurden die berühmten Knallbonbons hergestellt.
Am Ende des Vormittags führten die jungen Gastgeber ihre Grundschüler noch durch das Schulgebäude und berichteten von den vielen spannenden Möglichkeiten, die die Schule bietet.
Wer weiß, vielleicht sehen wir einige der jungen Besucher schon bald wieder: entweder beim Tag der offenen Tür am 18. Januar 2025 oder im nächsten Schuljahr als neue Fünftklässler. Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen – und wünschen bis dahin: Merry Christmas!
Die Fachschaft Englisch
(S. Klingler)