Skip to main content

Vernissage und Kammermusik

Die Aula der AES wurde am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, wieder zum Treffpunkt für Kunst und Musik.
Die E-Phase Kunst unter Leitung von Frau Papadopoulou-Poth lud zu einer thematischen Ausstellung unter dem Motto "Wert" ein, und die Fachschaft Musik präsentierte zahlreiche musikalische Talente aus der Schülerschaft, die mit ihren vielfältigen Beiträgen an Klavier, Geige, Cello, Kontrabass und Klarinette ein wunderbares musikalisches Rahmenprogramm zur anregenden Kunstausstellung darboten.
Die Abende "Vernissage und Kammermusik " gehören inzwischen zum festen Bestandteil des Kulturprogramms der Schule, werden herzlich aufgenommen und sehr gut besucht.
Vielen Dank allen Mitwirkenden und dem Schulelternbeirat und Freundeskreis für seine unverzichtbare Unterstützung!

To top

WARME DUSCHE  – Zeig, wie viel Wertschätzung in dir steckt!

Jemandem einfach mal etwas Nettes sagen!

Jemandem eine freundliche Nachricht schreiben! 

Die WARME DUSCHE- eine einfache und effektive Art, anderen Menschen zu zeigen, dass man sie schätzt und an sie denkt. 

Denn wer freut sich nicht, wenn er eine nette Nachricht oder ein Kompliment bekommt?

Am Freitag, 23. Mai habt ihr in den beiden großen Pausen die Gelegenheit in der Aula, Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften oder anderen Mitgliedern unserer Schulgemeinde mit einer kleinen Grußbotschaft ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ob „Du bist großartig!“, „Ich glaube an dich!“ oder „Du hast eine tolle Ausstrahlung!“ – manchmal reichen wenige Worte, um jemandem den Tag zu verschönern. Nutzt die Chance, eure Wertschätzung auszudrücken und zeigt, wie viel Positives in unserer Schulgemeinschaft steckt.

Die Aktion wird von den Klassensprecherinnen und Klassensprecher der E-Phase organisiert. Eure geschriebenen Nachrichten werden gesammelt und in der kommenden Woche verteilt – so sorgen wir gemeinsam für viele kleine Glücksmomente!


Kommt vorbei, macht mit und schenkt anderen ein bisschen Wärme – denn Wertschätzung ist das schönste Geschenk, das wir einander machen können.

Wir freuen uns auf euch!

Feierlicher Start für die neuen Fünftklässler

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, und genau diesen Zauber konnten die neuen Fünftklässler am vergangenen Freitag in unserer Schule erleben. In der 3. und 4. Stunde versammelten sich die Schüler:innen der fünften Klassen in der Aula, um gemeinsam den Start in den neuen Schulalltag zu feiern. Mit dabei waren natürlich auch die Klassenlehrer:innen, die ihre neuen Schützlinge während der ersten Schultage bereits gut kennengelernt hatten.

Ein Highlight der Feier war die Präsentation der „Fürbitten“. Mit mehr oder weniger viel Vorbereitung hatten die Kinder in der ersten Schulwoche Wünsche für ihre kommenden Jahre an der Schule formuliert. Diese wurden von ihnen selbst vorgetragen und gaben Einblick in ihre Hoffnungen und Erwartungen. Die Gedanken reichten von einfachen Wünschen wie „Gute Noten“ bis hin zu tiefgründigeren Bitten wie „Ein starkes Klassenzusammengehörigkeitsgefühl“.

Musikalisch untermalt wurde die Feier durch zwei Lieder, die alle Kinder gemeinsam sangen. Es waren diese kleinen Momente, die zeigten, wie schnell die neuen Schüler:innen bereits zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen sind.

Ohne religiöse Bindung und in neutraler Umgebung stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt, um alle Kinder unabhängig von ihrem Glauben oder Hintergrund willkommen zu heißen, und wir freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

 

(S. Klingler)