Skip to main content

Verabschiedung der Schulabgänger 2024

Am Freitag, den 05.07.2024, endete für die neunten Hauptschulklassen, die zehnten Realschulklassen und die Abiturient:innen der Albert-Einstein-Schule eine lange und prägende Schulzeit. In der kleinen Turnhalle der AES fand ab 15 Uhr die feierliche Verabschiedung der Schulabgänger:innen statt. An diesem besonderen Tag wurden im Rahmen einer akademischen Entlassungsfeier geehrt und von ihren Klassenlehrer:innen und Tutor:innen verabschiedet.

 

Reden von Schulleitervertreter Andreas Henkel, Stufenleiterin Sandra Kaffenberger sowie Oberstufenleiterin Astrid Jungfleisch, den Klassenlehrer:innen A. Heimtrugen, M. Späth und T. Knöß sowie den Tutor:innen M. Keller, G. Böhm und A. Jungfleisch ermutigten die Schulabsolvent:innen dazu sich mutig den neuen Herausforderungen zu stellen. Auch Bürgermeisterin Frau Vogt ließ es sich nicht nehmen den Absolvent:innen des höchsten Schulabschlusses, der allgemeinen Hochschulreife zu gratulieren und erinnerte sich an ihren eigenen Abschluss vor ziemlich genau 40 Jahren . Beiträge der Eltern und Ansprachen der Schüler:innen selbst ließen die Schulzeit und einige unvergessliche Momente der Studienfahrt Revue passieren und auch Dank an die Lehrkräfte kam nicht zu kurz. Die Veranstaltung wurde durch das musikalische Rahmenprogramm der Schulband und des Einstein-Orchesters abgerundet, was dazu  beitrug, dass die Veranstaltung ein krönender Abschluss einer intensiven und erfolgreichen Schulzeit wurde.

 

Im Mittelpunkt der Feier stand die Übergabe der Abschlusszeugnisse und das Überreichen zahlreicher Ehrungen für herausragende Leistungen und besonderes Engagement. Besonders hervorzuheben ist Marlon Zaschel, der sein Abiturzeugnis mit der Traumnote von 1,0  in den Händen halten konnte, sowie Johanna Schupp, die dieses Jahr den Einstein Sozialpreis für ihr besonderes Engagement in der Schulgemeinde erhielt.

 

Mit den Abschlusszeugnissen in der Hand und den Erinnerungen an ihre Schulzeit im Herzen können die Schulabgänger:innen nun zuversichtlich in die Zukunft blicken und sich auf den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem Leben freuen, denn nach einem Zitat eines Elternsprechers wird nun das Buch der Schule geschlossen und das Buch des Lebens geöffnet“.

 

Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, dass ihr eure Schule immer in guter Erinnerung behalten werdet.

 

S. Klingler