Skip to main content

Umweltprojekttag und Sommerfest 20.07.2023

Das Thema „Nachhaltigkeit“ in vielen Facetten spielt an der Albert-Einstein-Schule eine immer größere Rolle. Ein Baustein dafür ist der Umweltprojekttag, der am 20.7. das zweite Mal stattfand. Ich hatte dabei die schöne Aufgabe, mit meinem Handy das Werkeln, Forschen, Gestalten und Tun zu dokumentieren. Dadurch konnte ich die vielen tollen Projekte und Aktionen erleben. Hier nur ein paar Beispiele: Taschen aus alten Landkarten nähen, Müllsammeln, sich mit dem Thema „Kükentöten“ auseinandersetzen und Alternativen erforschen, Pommes selber machen, backen/kochen, Einweggläser gestalten usw. Alle Klassen und Tutorien haben das gemacht, was immer mehr in unserer Schule Einzug hält: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Nach der Arbeit die Feier, unser jährliches Sommerfest: ganz bunt, ganz international, ganz lecker. Ein großes Lob geht an unsere SV: Schüler*innen, die ein solch großes Fest mit ungefähr 1000 Menschen organisieren, vollbringen eine unglaubliche Leistung. Wir danken von Herzen allen Klassen mit ihren Klassenlehrkräften, Unterstützer*innen aus dem Kollegium, den Eltern, dem Freundeskreis und unseren Partnern.

Sophia Brand