1. Platz in der Kategorie Roboterdesign und Platz 4 in der Endwertung für die AES bei der FIRST LEGO League Challenge Regionalausscheidung
„Es tut weh, wie wenn ich eine Faust ins Gesicht bekomme.“
Wir, der SV-Vorstand inklusive der Verbindungslehrer*in, haben am 26. Februar 2021 einen selbstorganisierten Strategietag veranstaltet. Zwei…
Förderung über den Unterricht hinaus - Auch in diesem Jahr nahmen Schüler*innen der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau wieder erfolgreich an der…
Auch wenn man gerade notgedrungen lange Zeit zu Hause verbringt, gibt es auch dort interessante Dinge zu entdecken ... sogar mathematische Dinge!
Das…
Eine Pandemie löst die kollektive Distanz aus. Die Berührung wird bedrohlich, die Nähe birgt Gefahr. Ein Kunstprojekt zur Isolation
Im bilingualen Biologieunterricht entstehen anschauliche und aufwändig gestaltete Modelle zum Thema "photosynthesis".
Eine digitale Ausstellung einer Raum- und Klanginstallation greift das Thema Gewalt auf.
Die AG "Albert for Future" veranstaltet einen Wettbewerb unter dem Motto "Sammelt Müll und macht was draus".
Die Umwelt AG baut „Hähertische“ und hilft dem Förster damit beim Aufforsten im Fischbachtal.
26 Kinder der Umwelt AG aus den Klassenstufen 5 bis 7 vergraben eine Menge Frühblüherzwiebeln auf einer Streuobstwiese des Schulgeländes.
In welcher Gesellschaft möchtest du leben? Die "Macher von morgen" sind herausgefordert eine neue Welt zu schaffen.
Seite 30 von 31