Alberts warme Dusche? Genau! In der Schule wird viel kritisiert, aber noch viel wichtiger ist es, Menschen zu loben und zu motivieren. So…
Berufsorientierung der Albert-Einstein-Schule in der Gymnasialen Oberstufe und Bundesagentur für Arbeit
16.11.2022 in der Albert-Einstein-Schule,…
Powi-Unterricht mal anders…
Am Donnerstag, dem 20.10.22 trafen sich der Powi Grundkurs aus der Q1 von Frau Kapelke und einige Schüler/innen aus dem…
Wie „Zigeunerbilder einen Völkermord möglich machten –
Sinti und Roma stellen sich vor
Rinaldo Strauß vom Landesverband Deutscher Sinti und Roma…
Projektwoche 2022
Nach langer Corona-Pause freute sich die gesamte Schulgemeinde in der letzten Schulwoche vor Ferienbeginn endlich wieder eine…
Die AES ist bereits zum dritten Mal für ihr herausragendes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als…
Was wissen wir heute über die Entwicklungsgeschichte der frühen Menschen? Wie passten sie ihre Kleidung, Ernährung und Werkzeuge den damaligen…
AES-LER erobern MALTA!
Sie waren alle da; ob Römer, Osmanen, Araber, Normannen, Spanier oder Briten - ob Händler, Ritter oder Kolonialisten.
Und…
Ehemaligentreffen an der Albert-Einstein-Schule - 30 Jahre Abitur: „Die Schule riecht wie früher“ Es ist 30 Jahre her, dass sie mit ihrer Schultasche…
Auch in diesem Jahr feierten wir am 09.09. den Schuljahresbeginn mit dem Jahrgang 5. Diese Feier wird traditionell von den Fachschaften Religion und…
Nein, no, non, ні, нет
Nein, sagt die 6G1 ganz laut zu Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Über mehrere Tage setzte sich die Klasse mit…
„Bloß keine halben Sachen“, so das Motto von Florian Sitzmann, der als „Der Halbe Mann“ durch Deutschland tingelt und Menschen jeden Alters inspiriert…
Seite 3 von 12